Sie haben noch keine Favoritenliste erstellt.

Um der Liste einen Artikel hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol
Sie haben keine Artikel im Warenkorb

Vertraulichkeitspolitik

Die vorliegende Vertraulichkeitspolitik definiert die für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend die „Daten“) und die Cookies geltenden Bedingungen und Modalitäten.

Die Gesellschaft MULTIPASS mit dem Firmennamen Wonderbox und die Gesellschaft WONDERBOX SAS (nachstehend gemeinsam „WONDERBOX “) kümmern sich um den Schutz Ihrer Daten und die Art ihrer möglichen Verarbeitung auf der Website ch.wonderbox.com (nachstehend die „Website“).
Die Unternehmen achten darauf und verpflichten sich, dass die Erhebung der Daten unter Einhaltung des Bundesgesetzes über den Datenschutz (nachstehend das „ Bundesgesetz »). “) erfolgt. WONDERBOX handelt im Einklang mit dem europäischen Recht und hält die europäische Verordnung 2016/679 (nachstehend die „Verordnung “) ein. WONDERBOX achtet somit auf die Einhaltung des Bundesgesetzes und der Verordnung (nachstehend die „ Rechtsvorschriften“).

Jede Nutzung der Website setzt Ihre vorbehaltlose Einwilligung und vollumfängliche Zustimmung zu dieser Vertraulichkeitspolitik voraus, die vorbehaltlich, etwaiger von WONDERBOX ausdrücklich schriftlich gewährter, besonderer Bedingungen Vorrang vor allen anderen Dokumenten hat.

Die vorliegende Vertraulichkeitspolitik gilt ab dem 18. Oktober 2019. Sie hebt alle früheren Versionen auf und ersetzt sie. WONDERBOX behält sich das Recht vor, sie jederzeit durch die Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern. Wir bitten Sie daher, diese Seite regelmässig zu besuchen.

Die Nichtigkeit einer Klausel führt nicht zur Nichtigkeit der gesamten Vertraulichkeitspolitik. Sollte WONDERBOX eine oder mehrere Klauseln vorübergehend oder dauerhaft nicht anwenden, so bedeutet dies nicht, dass sie grundsätzlich auf ihre Anwendung verzichtet.

1- Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
WONDERBOX SAS, vereinfachte Aktiengesellschaft französischen Rechts mit einem Grundkapital von 10.279.961 Euro, mit Geschäftssitz an der Adresse 71 rue Desnouettes, 75015 Paris, Frankreich eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 508 244 548.

2- Art der Verarbeiteten Daten

Bei Ihrer Nutzung der Website können bestimmte Daten verarbeitet werden. Bei diesen Daten handelt es sich um:

  • Daten, die Ihre Identität betreffen: Name, Vorname, Rechnungsadresse, Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
  • Verbindungsdaten: IP-Adresse, Login-Daten
  • Die Bearbeitung der Bestellung betreffende Daten: gekauftes Produkt, erbrachte Leistung, Bestellverlauf, Meinung zur erbrachten Leistung, betrachtete Produkte, Verwendung eines Werbecodes, Lieferart und -kosten, Angaben zum Kauf, Nummer des Geschenkgutscheins
  • Zahlungsdaten: Zahlungsmittel, Daten zur Bankkarte, Transaktionsnummer
  • Von Ihnen gewünschte oder nicht gewünschte Abonnements (Newsletter usw.)
  • Geolokalisierungsdaten nur in der Anwendung

Die zwingende oder freiwillige Angabe der Daten wird Ihnen bei ihrer Erhebung durch einen Stern gekennzeichnet. Einige Daten werden durch Ihr Navigationsverhalten auf der Website automatisch erhoben.

3- Zweck der Datenverarbeitung - Dauer

Zwecke Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage

1. Versand von Newsletters, Tipps und Werbeangeboten von Wonderbox sowie Massnahmen zur Kundenbindung oder werbung, Produkttests, Werbung und Verkaufsförderung.

3 Jahre ab der Erhebung oder ab dem letzten Kontakt, gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048.

Diese Verarbeitung erfolgt gemäss Artikel 6 (1) a) der Verordnung mit Ihrer Einwilligung.

2. Die Versendung von Angeboten der Wonderbox-Partner

3 Jahre ab der Erhebung oder ab dem letzten Kontakt, gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048

Diese Verarbeitung erfolgt gemäss Artikel 6 (1) a) der Verordnung mit Ihrer Einwilligung.

3. Die Erstellung von Statistiken und/oder Zählung der betrachteten Seiten und der Besucher der Website.

13 Monate ab der Erhebung dieser Daten

Diese Verarbeitung erfolgt (i) gemäss Artikel 6 (1) a) der Verordnung mit Ihrer Einwilligung oder (ii) gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung zur Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten.

4. Betrugsbekämpfung

Im Falle tatsächlicher oder potenzieller Kunden gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048 für eine Dauer von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung oder im Falle von Zahlungsausfällen für eine Dauer von 3 Jahren ab dem Eintritt des Zahlungsverzuges.

Wenn keine Bestellung vorliegt, erfolgt diese Verarbeitung gemäss Artikel 6 (1) a) der Verordnung mit Ihrer Einwilligung. Im Falle einer Bestellung erfolgt diese Verarbeitung gemäss Artikel 6 (1) f) der Verordnung in unserem berechtigten Interesse (gute Unternehmensführung).

5. Die Ausführung der auf unserer Website erteilten Bestellung sowie die Einrichtung des Verfahrens zur Bestellverfolgung

Im Falle tatsächlicher oder potenzieller Kunden gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048 für eine Dauer von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung. Für auf elektronischem Wege geschlossene Verträge beläuft sich die Aufbewahrungsdauer auf 10 Jahre (Art. D213-2 des frz. Verbraucherschutzgesetz-buches (Code de la Consommation)). Dasselbe gilt für Rechnungen (Art. L123-22 des frz. Handelsgesetzbuches (Code de Commerce)).

Diese Diese Verarbeitung ist gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung für die Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten erforderlich.

6. Bankkartendaten

Die Daten werden im Einklang mit der CNIL-Entscheidung Nr. 2017-222 vom 20. Juli 2017 für eine Dauer von 14 Tagen aufbewahrt.

Diese Verarbeitung ist gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung für die Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten erforderlich.

7. Die Verwaltung von Umtausch- oder Verlängerungsanfragen

Im Falle tatsächlicher oder potenzieller Kunden gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048 für eine Dauer von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung.

Diese Verarbeitung ist gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung für die Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten erforderlich.

8. Die Bereitstellung eines Kundenkontos auf der Website (Eröffnung Ihres Kundenkontos usw.)

Gemäss vereinfachter CNIL-Norm Nr. NS-048 für eine Dauer von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung oder ab der Erhebung oder ab dem letzten Kontakt durch die betreffende Person.

Diese Verarbeitung wird gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung für die Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten und die Ergreifung aller vorvertrag-lichen Massnahmen benötigt.

9. Die individuelle Bereit-stellung von Inhalten unserer Website und/oder von auf unserer Website und/oder bei Ihrer Navigation im Internet sichtbaren Werbeangeboten.

13 Monate ab der Erhebung dieser Daten

Diese Verarbeitung erfolgt gemäss Artikel 6 (1) a) der Verordnung mit Ihrer Einwilligung.

10. Beteiligung an Kundenbindungsprogrammen, Wettbewerben usw.

3 Jahre ab der Erhebung oder ab dem letzten Kontakt, gemäss vereinfachter CNIL-Norm NS-048

Diese Verarbeitung ist gemäss Artikel 6 (1) b) der Verordnung für die Erfüllung unserer jeweiligen Vertragspflichten erforderlich.

11. Lokalisierung von Partnern in der Nähe des Nutzers der Anwendung, damit dieser Nutzer sie identifizieren kann.

Die Daten werden nicht gespeichert.

Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gemäss Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung.

4 - Empfänger der Personenbezogenen Daten

Die auf der Website erhobenen Daten sind für WONDERBOX SAS und alle von ihr kontrollierten Gesellschaften und/oder für Partner und Auftragsverarbeiter von WONDERBOX bestimmt.

5 - Datenübermittlung

Wir achten grundsätzlich darauf, dass personenbezogene Daten nicht in Länder ausserhalb der Europäischen Union oder in Länder übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt.

Im Rahmen der folgenden Tätigkeiten können Daten jedoch in Länder ausserhalb der Europäischen Union übermittelt werden:

  • Kundenbeziehung
  • Verwertung der Daten über soziale Netzwerke
  • IT- Leistungen

In einem solchen Fall sieht WONDERBOX gemäss Artikel 46 (2) d) der Verordnung geeignete Garantien in Form der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission vor.

In Anwendung von Artikel 13 (1) f) der Verordnung werden die geeigneten Garantien nachstehend in Artikel 13 dieser Vertraulichkeitspolitik genannt.

6 - Arten der Erhebung Personenbezogener Daten

Ihre Daten können erhoben werden:

  • wenn Sie Ihr Kundenkonto („Ihr persönlicher Bereich“) erstellen;
  • wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben;
  • wenn Sie an einem Spiel oder einem Wettbewerb teilnehmen;
  • wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Produkte betrachten;
  • wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden;
  • wenn Sie einen Kommentar schreiben.

7 - Zustimmung von minderJährigen

Um die Bestimmungen zum Schutz Minderjähriger einhalten zu können, erhebt und verarbeitet WONDERBOX keine personenbezogenen Daten Minderjähriger.

Die auf dieser Seite verfügbaren Leistungen richten sich somit an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jede Person unter 18 Jahren, die eine Bestellung aufgeben oder ein Kundenkonto erstellen möchte, muss daher ihren gesetzlichen Vertreter darum bitten, dies für sie zu tun.

8 - Cookies

8.1 BEI DER VERWENDUNG VON COOKIES GELTENDE GRUNDSÄTZE

Bei einem Besuch der Website werden Cookies auf Ihrem PC, Mobiltelefon oder Tablet hinterlegt. Unsere Website wurde so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden entspricht. Dies ist einer der Gründe, warum wir Cookies verwenden, um beispielsweise Ihre Identifizierung und Ihren Zugang zu Ihrem Konto zu ermöglichen. Diese Seite soll Ihnen zu einem besseren Verständnis von Cookies und der entsprechenden Einstellungen verhelfen.

8.2 WAS IST EIN COOKIE ?

Bei einem Cookie handelt es sich um eine Textdatei, die bei Ihrem Besuch einer Website oder dem Betrachten einer Werbung auf Ihrem Computer hinterlegt wird. Der Zweck der Cookies besteht darin, Informationen über Ihre Navigation im Internet zu sammeln und Ihnen für Ihr Endgerät (Computer, Mobiltelefon oder Tablet-PC) geeignete Leistungen anzubieten. Cookies werden insbesondere von Ihrem Internet-Browser verwaltet.

8.3 WER VERWENDET DIE COOKIES?

Die Website: Dort handelt es sich um Cookies, die ch.wonderbox.com aus Gründen der Navigation, der Optimierung und Personalisierung der auf der Website angebotenen Leistungen auf Ihrem Endgerät hinterlegt.

Cookies Dritter: Hierbei handelt es sich um Cookies, die Drittunternehmen (wie zum Beispiel Partner) hinterlegen, um Ihre Interessenschwerpunkte zu ermitteln und Ihnen möglicherweise sowohl auf unserer Website als auch an anderer Stelle individuelle Werbeangebote zu unterbreiten.

Diese Cookies können dann hinterlegt werden, wenn Sie die Website besuchen oder Werbungen auf der Website anklicken.

8.4 ÄNDERUNGEN DER COOKIE-EINSTELLUNGEN

Technische Cookies - Unverzichtbar für die Funktion der Website ch.wonderbox.com

Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Ihnen die Nutzung der wichtigsten Funktionen der Website und der Sicherung Ihrer Verbindung.

Funktionelle cookies

Diese Cookies sind von entscheidender Bedeutung für Ihre Navigation, da Sie den Zugang zu den vorübergehenden Funktionen der Website (beispielsweise Speicherung Ihres Warenkorbes oder Ihrer Verbindungsinformationen) gewährleisten. Sie ermöglichen Ihnen auch die Anpassung der grafischen Wiedergabe der Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgerätes. Diese Cookies werden daher für eine reibungslose und massgeschneiderte Navigation benötigt. Sie werden für eine Dauer von 24 Stunden aufbewahrt und müssen von Ihnen nicht zugelassen werden.

Darüber hinaus benötigen wir diese Cookies, um die Nutzung und die Leistungen unserer Website zu überprüfen, Statistiken zu den Besucherzahlen und der Nutzung der verschiedenen Bestandteile unserer Website (besuchte Inhalte, Navigationsverlauf) zu erstellen und auf diese Weise die Interessantheit und die Ergonomie unserer Leistungen (am häufigsten besuchte Seiten oder Rubriken, am häufigsten gelesene Artikel usw.) zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch, um die Besucher einer Seite zu zählen.
Cookies können auch punktuell hinterlegt werden, um auf der Grundlage aggregierter anonymer statistischer Daten die Wirksamkeit der von Wonderbox durchgeführten Werbekampagnen zu messen.

Optionale funktionelle Cookies

Dabei handelt es sich um dieselben funktionellen Cookies, die für einen längeren Zeitraum von bis zu 13 Monaten aufbewahrt werden, sofern Sie eine entsprechende Einwilligung erteilen.

Cookies für individuelle Inhalte auf unserer Website

Diese Cookies werden dazu verwendet, Ihnen auf unserer Website auf Sie persönlich abgestimmte Inhalte anzubieten und Ihre Treue zu belohnen (beispielsweise durch Weiterempfehlungsprogramme). Die Ablehnung dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website.

Werbe-Cookies auf anderen Websites

Hierbei handelt es sich um Cookies, die dazu verwendet werden, Ihnen bei Ihrer Navigation im Internet auf Ihre Interessenschwerpunkte abgestimmte Informationen anzubieten. Die Ablehnung dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website. Die Ablehnung von Werbe-Cookies verhindert jedoch nicht die Anzeige von Werbung bei Ihrer Navigation. Sie führt nur dazu, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die Ihre Interessenschwerpunkte oder Präferenzen bei Ihrer Navigation im Internet nicht berücksichtigt.

Die von Werbeanbietern hinterlegten Cookies ermöglichen eine anonyme Identifizierung der Internetnutzer. Bei den erhobenen Navigationsdaten handelt es sich um nicht persönlich identifizierbare Informationen wie beispielsweise die URL besuchter Seiten, in Suchmaschinen verwendete Schlüsselwörter oder die Reaktionen auf Werbungen.

Dabei kann es sich auch um Cookies von WONDERBOX-Partnern handeln, die Besucher unserer Website identifizieren und Ihnen anschliessend Werbeangebote zusenden. Möglicherweise erhalten Sie dabei auch dann E-Mails, wenn Sie WONDERBOX keine E-Mail-Adresse genannt haben. An dieser Verarbeitung sind Retargeting-Anbieter beteiligt, die von ihren eigenen Partnern Ihre E-Mail-Adresse und darüber hinaus auch Ihre Zustimmung zur Versendung von Werbung erhalten haben.

Cookies konfigurieren

8.5 EINSTELLUNG IHRES INTERNET-BROWSERS

Sie können sich auch jederzeit entscheiden, diese Cookies durch eine Änderung Ihrer Browser-Einstellungen zu deaktivieren. Sie können Ihren Browser nämlich so konfigurieren, dass Ihnen auf Ihrem Computer hinterlegte Cookies gemeldet oder Sie um die Zustimmung zur Hinterlegung dieser Cookies gebeten werden.

Sie können die Cookies entweder im jeweiligen Einzelfall ablehnen oder annehmen oder grundsätzlich verweigern.

Wir weisen darauf hin, dass sich durch eine solche Einstellung die Bedingungen für Ihren Zugang zu unseren Inhalten und Diensten, die die Verwendung von Cookies erforderlich machen, ändern können. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, können Sie einen Teil unseres Angebots nicht mehr nutzen. Um die Cookie-Einstellungen Ihrem Bedarf anzupassen, empfehlen wir Ihnen daher, bei der Konfiguration Ihres Browsers den Zweck der Cookies zu berücksichtigen.

Internet Explorer
Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras und dann auf Internetoptionen.
Klicken Sie dann in der Rubrik Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen.
Klicken Sie anschliessend auf Dateien anzeigen.

Firefox
Klicken Sie im Menü nacheinander auf Einstellungen, Datenschutz und die Optionen zur Cookie-Verwaltung.

Safari
Klicken Sie in Ihrem Browser-Menü zunächst auf Präferenzen und dann auf Sicherheit.
Klicken Sie anschliessend auf Cookies anzeigen.

Google Chrome
Klicken Sie im Menü auf Einstellungen und dann unten auf Erweitert.
Klicken Sie anschliessend auf Sicherheit und Datenschutz und die Cookie-Einstellungen.

9 - Hyperlinks

Die Website kann bestimmte Links zu anderen Websites enthalten, deren Inhalte nicht von uns kontrolliert werden und nicht von der vorliegenden Vertraulichkeitspolitik abgedeckt sind. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt solcher Seiten oder für die Art und Weise, wie Ihre Daten dort erhoben und verarbeitet werden.

10 - Sicherheit Personenbezogener

Wir verpflichten uns, Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Dabei handelt es sich um geeignete technische und organisatorische Massnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus. Diese Massnahmen können unter anderem Folgendes einschliessen:

  • die Pseudonymisierung und Verschlüsselung der Daten ;
  • die Mittel, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicherzustellen;
  • die Mittel, die Verfügbarkeit der Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen;
  • ein Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.

Zu diesem Zweck bitten wir Sie, die Vertraulichkeit Ihres Passwortes zu gewährleisten und es an keine andere Person weiterzugeben. Sie sind für alle Probleme verantwortlich, die sich aus einer Verletzung der Vertraulichkeit des Ihnen von uns zugeteilten Passwortes für den Zugang zu Ihrem Konto ergeben.

Die Bankkartendaten werden zum Zwecke der Bezahlung von OGONE®, unserem Anbieter für Zahlungsleistungen und alleinigem Empfänger der erhobenen Daten, erfasst, der auch für die Aufbewahrung dieser Daten verantwortlich ist. Diese Daten werden daher auf den Servern von OGONE gespeichert und zu keinem Zeitpunkt an die WONDERBOX-Server übermittelt. OGONE ist für die an die Bank gerichtete Bestätigungsanfrage zuständig und übermittelt uns die für die Abwicklung benötigte Transaktionsnummer. OGONE bewahrt die entsprechenden Daten für die zur Abwicklung der Transaktion notwendige Dauer auf.

11 - Rechte an ihren Personenbezogenen Daten

Gemäss den geltenden Rechtsbestimmungen verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Löschung und Übertragbarkeit der Sie betreffenden Daten sowie auf Widerspruch gegen ihre Verarbeitung und auf eine Beschränkung dieser Verarbeitung.

Sie haben ausserdem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde einzulegen.

Während des Besuchs der Website haben Sie jederzeit die Möglichkeit, über Ihren Kundenbereich auf Ihre Daten zuzugreifen, sie im Falle einer Änderung Ihrer Situation zu berichtigen oder Widerspruch dagegen einzulegen, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenwerbung erheben.

Einige Daten sind jedoch für die Bearbeitung Ihrer Bestellung zwingend erforderlich. Wenn wir diese Daten nicht erheben, können wir Ihre Bestellung nicht ausführen.

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben. Dazu genügt es, uns Ihre Anfrage unter Angabe von Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und Anschrift per Post an die folgende Adresse zu senden:
MULTIPASS - WONDERBOX / Service clients
71 rue Desnouettes
75015 Paris
FRANKREICH

Gemäss den geltenden Rechtsbestimmungen müssen Sie Ihre Anfrage unterzeichnen und ihr einen Identitätsnachweis beifügen, mit dem sichergestellt werden kann, dass die Anfrage auch wirklich von der betreffenden Person versendet wurde. Sie erhalten dann Ihre Antwort innerhalb eines Monats nach dem Eingang Ihrer Anfrage. Diese Frist kann sich bei komplizierten oder sehr zahlreichen Anfragen um eine Dauer von 2 Monaten verlängern.

Sie können Ihre Rechte auch ausüben, indem Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular einreichen, das in der Rubrik „Hilfe und Kontakt“ / „Kontakt“ verfügbar ist.

12 – Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte (nachstehend der „DPO“) von WONDERBOX kann per Schreiben an folgende Adresse erreicht werden:
DPO – MULTIPASS
71 rue Desnouettes
75015 PARIS
Frankreich

Sie können Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten auch über das in der Rubrik „Hilfe und Kontakt“ / „Kontakt“ verfügbare Kontaktformular einreichen.

13 - Geeignete Garantien

Die für WONDERBOX verwendeten Standardvertragsklauseln finden Sie hier: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=FR

Zum Seitenanfang